Nach einer sehr erfolgreichen Beta-Phase steht der Google Anzeigenmanager seit kurzem Publishern weltweit in 32 Sprachen zur Verfügung. Während sich die bisherigen AdSense-Produkte eher an Publisher richteten, die sich auf die Erstellung hochwertiger Inhalte konzentrieren möchten und auf die Schaltung relevanter und ertragreicher Anzeigen durch Google vertrauen, greift Ihr mit GAM unmittelbar ins Geschäft der Anzeigenschaltung ein.

Dieses neue Produkt, eine gehostete Anzeigenverwaltungslösung, unterstützt Euch beim Verkaufen, Planen, Liefern und Messen des gesamten direkt verkauften und netzwerkbasierten Inventars. Ihr schließt eigenständig Verträge mit ausgewählten Werbepartnern ab und stellt sicher, dass Euer Inventar, also das Gesamtvolumen an Impressionen und Klicks, das auf Eurer Seite generiert wird, optimal verkauft wird. Zu den wichtigsten Vorteilen des Google Anzeigenmanagers zählen dabei:
  • Eine einfache, intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche: schnelle und effiziente Verwaltung von Aufträgen, Inventar und Kundendaten.

  • Effiziente Umsatz- und Abwicklungs-Workflows: weniger Schulungsaufwand und Bedienschritte für die Abwicklung durch vereinfachte Tag-Kennzeichnung und Inventarverwaltung.

  • Von Google gewohnte Auslieferungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit: längere Betriebszeiten, schnellere Anzeigenauslieferung und weniger Diskrepanzen in Berichten.

  • Ertragsoptimierung: schaltet stets die Anzeige, für die am meisten bezahlt wird, indem Ihr den Preiswettbewerb mit AdSense aktiviert (optional).

  • Präzise Inventarprognosen: mehr verkauftes Inventar, ohne zu überbuchen.

  • Erhebliche Kosteneinsparungen: der Google Anzeigenmanager ist kostenlos.

GAM stellt damit eine natürliche Ergänzung des breitgefächerten Angebots der DoubleClick Revenue Center Suite für Publisher, darunter auch von Dart for Publishers (DFP), einer gehosteten Anzeigenverwaltungsplattform für Publisher mit größeren Marketingabteilungenen, dar und eröffnet allen Publishern die Möglichkeiten der direkten Inventarvermarktung.

Falls Ihr bereits über ein AdSense-Konto verfügt, könnt Ihr sofort den Google Anzeigenmanager aktivieren. Andernfalls müsst Ihr Euch erst bei Google AdSense anmelden, da ein Google AdSense-Konto eine technische Voraussetzung zum Betrieb vom Google Anzeigenmanager ist.

Der Google Anzeigenmanager spiegelt eine gänzlich unterschiedliche Herangehensweise an die Schaltung von Anzeigen auf Euren Webseiten wider. Aus diesem Grund kann es sehr hilfreich sein, neue Begrifflichkeiten im Glossar nachzuschlagen oder die englischen Videoschulungen zu konsultieren. Selbstverständlich ist das AdSense Forum optimal, um sich gegenseitig bei den ersten Schritten hin zu dieser neuen Dimension der Anzeigenverwaltung zu unterstützen.