Inside AdSense-Deutsch
Der offizielle deutsche AdSense-Blog
"AdSense in Ihrer Stadt" jetzt weltweit
27 Februar 2012
Nach dem großen Erfolg unserer Veranstaltungsreihe "AdSense in Ihrer Stadt" in Nordamerika und dem sehr positiven Feedback, das wir bisher bekommen haben, möchten wir dieses Programm jetzt auf einen größeren Kreis von Publishern ausweiten. Wir machen uns also auf den Weg und kommen mit diesem tollen Event in Städte auf der ganzen Welt!
Zusätzlich zu den Städten in den USA (siehe
Blog-Post
in Englisch), die wir bereits für die nächsten "AdSense in Ihrer Stadt"-Events ausgewählt haben, finden in Kürze auch Veranstaltungen in Amsterdam, Bogotá, Melbourne und Wien statt. Und im weiteren Verlauf des Jahres 2012 kommen noch viele andere hinzu: Auckland, die Rhein-Ruhr-Region, Buenos Aires, London, Mexiko-Stadt, Paris und Sydney – um nur einige zu nennen. Experten des AdSense-Teams werden die neuesten Produktfeatures vorstellen und stehen für individuelle Beratungsgespräche zur Leistungsoptimierung bereit. Zudem wird es Präsentationen von Produktspezialisten für DFP Small Business, Google Mobile, YouTube und Webmaster-Tools geben. Darüber hinaus habt ihr während des ganzen Tages Gelegenheit, euch mit anderen Publishern aus eurer Region zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.
Achtet auf weitere Informationen zu diesen Events und
aktiviert
in euren Kontoeinstellungen die Zusendung von E-Mails zu Sonderangeboten, damit wir euch vorab informieren können, wenn wir in eine Stadt in eurer Nähe kommen. Wir hoffen, euch bald bei einem "AdSense in Ihrer Stadt"-Event begrüßen zu können!
Post von Arlene Lee - Inside AdSense-Team
Relevante Empfehlungen für einzelne Anzeigenblöcke
21 Februar 2012
Kürzlich haben wir euch über
personalisierte Optimierungstipps
informiert, die ihr per E-Mail erhalten könnt bzw. in eurem AdSense-Konto abrufbar sind. Heute dreht sich wieder alles um Optimierungstipps, allerdings um eine etwas andere Art, die wir über die nächsten Wochen einführen werden. Durch diese Empfehlungen könnt ihr leichter den Anzeigenblocktyp bzw. die Formateinstellung für AdSense für Content-Seiten direkt in eurem Konto optimieren und so eure Einnahmen steigern.
Diese neuen Arten der Benachrichtigung basieren auf einer Technologie, die die Anzeigenauktion für einen bestimmten Anzeigenblock mit unterschiedlichen Einstellungen für Anzeigentyp bzw. Anzeigenformat simuliert. Wenn diese Simulation zeigt, dass die geänderten Einstellungen für diesen Anzeigenblock fortlaufend höhere Umsätze erzielen, dann seht ihr hierzu in eurem Konto eine entsprechende Empfehlung. Die Simulationen haben keinen Einfluss auf euren echten Traffic bzw. eure Einnahmen. Ihr seht nur dann eine Empfehlung, wenn durch die simulierte Auktion für eurer Konto mehr Umsatz nachgewiesen werden konnte.
Die Empfehlungen werden im AdSense-Konto unter dem Tab "Startseite" aufgeführt. So könnt ihr eine Empfehlung schnell und einfach für eurer Konto umsetzen.
Die Empfehlungen für Anzeigentypen können durch Klicken auf die Schaltfläche "Jetzt durchführen" übernommen werden. Eurer Anzeigenblocktyp wird dadurch automatisch aktualisiert.
Die Empfehlungen für Anzeigenformate können übernommen werden, indem ihr einfach auf die Schaltfläche "Diesen Block erstellen" klickt. Ein neuer Anzeigenblock wird dann mit diesem Format auf dem Tab "Meine Anzeigen" erstellt. Die Implementierung schließt ihr ab, indem ihr für eure Webseiten den derzeitigen Code des Anzeigenblocks durch den neu erstellten ersetzt.
Die Vorschläge sollen die von euch erzielte Leistung weiter verbessern, euch bei der Verwaltung eurer Kampagnen unterstützen und euren Anzeigenumsatz steigern. Weitere Informationen zu den personalisierten Empfehlungen erhaltet ihr in der
AdSense-Hilfe
.
Post von Gregory Block, AdSense-Softwareentwicklung
Mobile Anzeigen werden zu einem elementaren Bestandteil von AdSense
16 Februar 2012
AdSense für mobilen Content wurde vor der Smartphone-Revolution
eingeführt
, zu einer Zeit, als jeder noch ein einfaches Handy hatte. Damals war es unser Ziel, zukunftsweisende Publisher bei der gewinnbringenden Nutzung ihres mobilen Contents zu unterstützen. Seitdem hat sich die mobile Technologie weiterentwickelt und immer mehr Nutzer betrachten Content mit Smartphones oder ähnlichen mobilen Geräten wie zum Beispiel Tablets. Damit Publisher mobile Webseiten leichter mithilfe von AdSense gewinnbringend nutzen können, haben wir alle mobilen Anzeigenblockgrößen (einschließlich des “Mobile Banner” Anzeigenblocks) in das Kernprodukt AdSense für Content integriert.
Der neue AdSense für Content-Anzeigencode formatiert die Anzeigen automatisch für das entsprechende Gerät. Anfragen nach Anzeigen für High-End-Mobiltelefone von AdSense für mobilen Content werden bis zum 1. Mai 2012 unterstützt. Publisher, die Anzeigenblöcke für
High-End-Mobiltelefone
erstellt haben, sollten unbedingt den neuen AdSense für Content-Anzeigencode verwenden, um Serviceunterbrechungen zu vermeiden. Publisher mit
Anzeigenblöcken für WAP-Browser
sollten weiterhin AdSense für mobilen Content verwenden, um ihren Content gewinnbringend zu nutzen.
Das mobile Ökosystem entwickelt sich weiter und wir werden die AdSense-Publisher weiterhin dabei unterstützen, mit ihrem Content Einnahmen zu erzielen. Weitere Informationen zu AdSense und zu den möglichen Auswirkungen dieser Umstellung auf euch erhaltet ihr in der
AdSense-Hilfe
.
Post von Vishay Nihalani, Product Manager, Mobile Anzeigen
Mehr Optionen für die Google+ Box
13 Februar 2012
Bei der
Einführung der Google+ Seiten
im November haben wir zugleich auch die Google+ Box vorgestellt (siehe
Artikel in engl. Google+ Platform Blog
), mit der ihr direkt auf eurer Website für eure Seite auf Google+ werben könnt. Jetzt haben wir noch weitere neue Optionen für die Integration der Google+ Box in eure Website hinzugefügt. Die Breite der
Box lässt sich so konfigurieren
, dass sie perfekt in das Design eurer Website passt. Es gibt auch eine zusätzliche Version, die besser für dunkle Hintergründe geeignet ist. Außerdem zeigt die Google+ Box jetzt auch die Gesamtwerte für +1 und Kreisen, was wir im
vergangenen Monat
bereits bei den Google+ Seiten eingeführt haben.
Falls ihr euch noch nicht ganz sicher seid, ob ihr eine Google+ Box in eure Website aufnehmen sollt, hier noch einmal die Vorteile: Top-Websites mit Google+ Box verzeichneten durch die Box einen durchschnittlichen Zuwachs von 38 % bei den Google+ Followern, wie eine kürzlich von uns durchgeführte Untersuchung ergab. Über eine Google+ Box auf eurer Website können Besucher zudem auf verschiedene Weise mit euch interagieren: Sie können eurer Google+ Seite folgen, eurer Website +1 geben, sie mit ihren Kreisen teilen, sehen, welche ihrer Freunde der Website +1 gegeben haben, oder einfach durch Klicken eure Google+ Seite aufrufen. So erweitert sich eure Fangemeinschaft praktisch von selbst, da die Nutzer euren Content mit anderen teilen und weiterempfehlen können.
Mit der Google+ Box macht ihr es euren Nutzern leicht, euch auf Google+ zu finden und euch zu folgen. Durch die neuen Optionen hoffen wir, dass es für euch jetzt noch einfacher wird,
eine Box zu erstellen
, die perfekt zu eurer Website passt.
Folgt doch der Diskussion zur neuen Box auf
Google+
!
Lucy Hadden
- Software-Entwicklerin, Google+
Die fünf wichtigsten Ressourcen zu den AdSense-Richtlinien
09 Februar 2012
Vor Kurzem haben wir in
diesem Beitrag
unsere guten Vorsätze für 2012 vorgestellt, die euer Feedback aus unserer halbjährlichen Umfrage zur Publisher-Zufriedenheit zur Grundlage haben. Einer der wichtigsten Bereiche, in denen wir Verbesserungen bewirken können, ist die Transparenz in Bezug auf unsere
Programmrichtlinien
. Dies bedeutet verständlichere Benachrichtigungen, damit deutlicher wird, was genau zu tun ist, jedoch auch Hinweise auf die entsprechenden Ressourcen und Kontaktformulare bei Richtlinienverstoß.
Wir haben unsere fünf besten Resourcen zu den AdSense-Richtlinien für euch zusammengestellt, in denen ihr Antworten auf eure Fragen findet. Mithilfe der unten aufgeführten Ressourcen erhaltet ihr nicht nur weitere Informationen über unsere Richtlinien und könnt einen wiederholten Verstoß vermeiden, sondern ihr unterstützt uns durch die Nutzung dieser Ressourcen auch dabei, eure Fragen effizienter zu klären.
1. AdSense-Hilfe
Die
AdSense-Hilfe
stellt die beste Ressource dar, um euch über die Richtlinien zu informieren und um mit dem AdSense-Richtlinienteam Kontakt aufzunehmen. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen ergänzen wir ständig mit neuen und aktualisierten Informationen. Die AdSense-Hilfe wurde mit einer
neuen Benutzeroberfläche
ausgestattet, die euch die Navigation der für euch interessanten Themen erleichtern soll. Die vollständigen Programmrichtlinien erhaltet ihr, wenn ihr auf der AdSense-Startseite unter "Leitfaden für Richtlinien und Zugriffsqualität" auf die Unterpunkte klickt. In den Bereichen "
Content-Richtlinien
" und "
Richtlinien für die Anzeigenimplementierung
" werden die Richtlinien anhand verschiedener Beispiele veranschaulicht. Wenn ihr einen Verstoß melden oder Einspruch gegen die Meldung eines Verstoßes einlegen möchtet, könnt ihr das Tool "
Problem- und Fehlerbehebung
" verwenden.
2. Blog
Wenn ihr dies lest, habt ihr bereits den ersten Schritt getan, um mehr über unsere Programmrichtlinien zu erfahren. Der Inside AdSense Blog enthält eine Fülle von Informationen über Produkt-Updates, Optimierungstipps und künftige Veranstaltungen für Publisher. In der Sonderkategorie "
Richtlinien
" auf der rechten Seite sind Artikel enthalten, die unsere Richtlinien erläutern und Punkte, bei denen häufig Fragen auftreten, verständlicher machen (z. B.
Inhalte nur für Erwachsene
oder das Erstellen
relevanter und originärer Inhalte
). Außerdem werden Best Practices zur Bereinigung eures Kontos (z. B.
ungültige Klicks
oder das
Überwachen von Inhalten
, die von Nutzern erstellt werden) beschrieben. Die neuesten Updates erhaltet ihr, wenn ihr den Blog per E-Mail oder Feed abonniert.
3. Forum
Das
AdSense-Hilfeforum
dient als Plattform für Publisher, um Best Practices zu teilen und sich auszutauschen. Das Forum bietet eine Fülle von Informationen zur Beantwortung von Fragen in Bezug auf die AdSense-Programmrichtlinien. Unsere Top-Beitragenden leisteten im letzten Jahr über 100.000 Beiträge zur AdSense-Community und unterstützten uns durch die Beantwortung von Fragen von Publishern und die Weiterleitung dringender oder ungewöhnlicher Fälle an die entsprechenden Google-Mitarbeiter dabei, Support zur Verfügung zu stellen.
4. Online-Seminare zu Richtlinien
Das AdSense-Richtlinienteam veranstaltet in verschiedenen Regionen regelmäßig Online-Seminare zu Richtlinien. Wir bieten Richtlinienschulungen an, um Richtlinien detailliert zu erläutern und eure Fragen zu beantworten. Damit ihr künftig Einladungen zu solchen Veranstaltungen erhaltet, solltet ihr euch vergewissern, dass in den
E-Mail-Einstellungen
eures AdSense-Kontos die Option "Sonderangebote" aktiviert ist. Bisherige
Webinare
wurden aufgezeichnet und stehen in der AdSense-Hilfe zur Verfügung.
5. E-Mail-Benachrichtigungen und Kontakt
Wir möchten euch über wichtige Dinge informieren. Vergewissert euch daher bitte, dass euer AdSense-Konto die
aktuelle E-Mail-Adresse
enthält. Außerdem werden sämtliche Richtlinienbenachrichtigungen in eurem AdSense-Konto auf der Seite "Nachrichten" unter dem Tab "Startseite" angezeigt.
Mitunter ist eine direkte Weiterleitung an Google erforderlich. Verwendet dazu bitte das in der AdSense-Hilfe zur Verfügung gestellte
Formular zur Fehlerbehebung
. Unser Team kann allerdings nur Fragen beantworten, zu denen in der AdSense-Hilfe keine Antworten zu finden sind. Blättert bisherige Blog-Posts zu Richtlinien durch oder gebt eure Fragen im Hilfeforum ein, um festzustellen, ob andere Publisher bereits ähnliche Probleme oder Fragen hatten. Die am häufigsten gestellten Fragen wurden wahrscheinlich bereits beantwortet, sodass ihr eure Probleme schneller lösen könnt.
Wir hoffen, dass ihr die Richtlinien durch die oben aufgeführten Ressourcen leichter und besser kennenlernen könnt. Weitere Informationen zu Richtlinien erhaltet ihr künftig hier in unserem Blog.
Post von Lingjuan Zhang, AdSense-Richtlinienteam
Wie nützlich war dieser Blog-Post für euch? Wenn ihr uns Feedback geben oder zu einem bestimmten Richtlinienthema mehr erfahren möchtet, könnt ihr uns dies
hier
mitteilen.
Labels
AdSense Produktwochen
Erfolgsgeschichte
Fortgeschrittene
Forum
Funktionen
Google Anzeigenmanager
Neue AdSense-Benutzeroberfläche
Newbie
Optimierung
Postfach
Produktfeature
Richtlinien
Serie 10 zum 10 Gerburtstag
Sonstiges
Zahlungen
Archive
2015
Aug.
Apr.
2014
Nov.
Juni
März
Feb.
2013
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
März
Feb.
Jan.
2012
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2011
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2010
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2009
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2008
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2007
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2006
März
Feed
Nützliche Links
Hinterlassen Sie Feedback in unseren
Produktforen
.
Nützliche Links
Get started with AdSense
Sign in to your account
AdSense Help Center
AdSense Help Forum