Inside AdSense-Deutsch
Der offizielle deutsche AdSense-Blog
Optimieren, Messen und Testen! Ein Wort zum Ende des Optimierungs-Zyklus.
08 Februar 2008
Es wird immer Teile Eurer Website geben, die größeres Potenzial haben, um Einnahmen mit AdSense zu erzeugen, als andere Bereiche. Deshalb ist es wichtig zu überwachen, was auf jeder Seite passiert und - wenn möglich - auch in jedem Anzeigenblock Eurer Seite. Mit
Channels
und den
AdSense-Berichten
ist dies ganz einfach und unkompliziert.
Wir bieten Euch
URL-Channels und benutzerdefinierte Channels
zur besseren Protokollierung Eurer AdSense-Leistung an. Mit den leichter zu implementierenden
URL-Channels
könnt Ihr die Leistung der Seiten Eurer Website überwachen.
Benutzerdefinierte Channels
erlauben es Euch, die Leistung jedes Anzeigenblocks einzeln zu überwachen. Dies kann insbesondere hilfreich sein, wenn Ihr mit unterschiedlichen Anzeigenformaten und -layouts auf Euren Seiten experimentiert.
Wenn Ihr Channels zum Überwachen der gewünschten Bereiche Eurer Website erstellt habt, empfehle ich Euch,
erweiterte Berichte
zu erstellen. Meldet Euch zu diesem Zweck in Eurem AdSense-Konto an und wählt unter der Registerkarte
Berichte
die Seite
Erweiterte Berichte
aus. Wählt nach der Auswahl eines Produkts und eines Datumsbereichs das Optionsfeld
Channel-Daten
aus. Ihr könnt Berichte eines Tages oder eines bestimmten Zeitraums anzeigen, alle Informationen hinzufügen oder Channels überwachen, die Ihr vorher festgelegt habt.
In Euren Berichten wird die gesamte Anzahl an Seitenimpressionen,
Anzeigenblockimpressionen und Impressionen
, Klicks auf Anzeigen,
die Klickrate (CTR)
, der Preis pro 1000 Impressionen und der
effektive CPM
, zusätzlich zu Euren Einnahmen angezeigt. In der Regel werden Berichte einmal pro Stunde aktualisiert, es kann aber zu einer Verzögerung von bis zu 24 Stunden kommen.
Beachtet beim Erstellen eines Berichts, dass normalerweise die Seiten mit vielen Informationen bessere Einnahmen erzielen und Ihr sie daher besonders aufmerksam betrachten solltet. Testet verschiedene Anzeigenblöcke und behaltet diejenigen bei, die höhere Einnahmen erzielen. Ihr solltet außerdem so oft wie möglich Berichte erstellen, um die Leistung von AdSense in jedem Bereich Eurer Seite zu messen. Testet die Verwendung von Anzeigen mit unterschiedlichen Farben und Formaten und überprüft die erzielten Ergebnisse.
Danke für Eure Zeit, die Ihr unserem Google AdSense Optimierungs-Zyklus gewidmet habt. Wir hoffen, Ihr fandet diese Reihe an Posts hilfreich, und Ihr könnt nun mit neu gewonnenem Know-How Eure AdSense-Erfahrung optimieren.
Viel Spaß weiterhin beim Optimieren, Messen und Testen!
Wie immer könnt Ihr Eure Erfahrungen und Ideen mit anderen Publishern im AdSense Forum
diskutieren
.
Post von Daniel Silva, AdSense Publisher Support (Übersetzung von Annika Rose)
Keine Kommentare :
Kommentar posten
Labels
AdSense Produktwochen
Erfolgsgeschichte
Fortgeschrittene
Forum
Funktionen
Google Anzeigenmanager
Neue AdSense-Benutzeroberfläche
Newbie
Optimierung
Postfach
Produktfeature
Richtlinien
Serie 10 zum 10 Gerburtstag
Sonstiges
Zahlungen
Archive
2015
Aug
Apr
2014
Nov
Jun
Mär
Feb
2013
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Mär
Feb
Jan
2012
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2011
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2010
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2009
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2008
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2007
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feb
Jan
2006
Dez
Nov
Okt
Sep
Aug
Jul
Jun
Mai
Apr
Mär
Feed
Nützliche Links
Hinterlassen Sie Feedback in unseren
Produktforen
.
Nützliche Links
Get started with AdSense
Sign in to your account
AdSense Help Center
AdSense Help Forum
Keine Kommentare :
Kommentar posten