Inside AdSense-Deutsch
Der offizielle deutsche AdSense-Blog
Richtlinien für die Monetarisierung von Websites mit Flash-Spielen
21 März 2013
Online-Spiele sind beliebt und viele von euch bieten auf eurer Website Flash-Spiele an, um das Interesse der Nutzer zu wecken. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder Fragen zu unseren Richtlinien im Hinblick auf Flash-Spiele erhalten. Daher haben wir einige Posts veröffentlicht, einschließlich eines
Artikels zur Verwendung des richtigen Produkts
(in englischer Sprache) und des Blogposts "
Tipps zum Platzieren von Anzeigen auf Websites mit Online-Games
". In diesem Post haben wir euch nützliche Hinweise zur Implementierung von Anzeigen gegeben. Im heutigen Blogpost geht es um Content-Probleme auf Websites mit Flash-Spielen und um Verstöße gegen die Richtlinien zur Anzeigenimplementierung, die auf solchen Websites häufig auftreten.
Jugendfreier Content
Gemäß unserer
Richtlinien
könnt ihr Flash-Spiele monetarisieren, sofern diese keinen sexuell expliziten oder gewaltverherrlichenden Content aufweisen. Außerdem dürft ihr weder in Beschreibungen noch in Kommentaren anzügliche oder obszöne Ausdrücke verwenden oder zulassen.
Abstand zwischen Anzeigen und Spielen
Platziert Anzeigen von AdSense für Content-Seiten nicht zu nah an Flash-Spielen, um das Risiko von ungültigen Klickaktivitäten zu verringern. Zwischen den Anzeigen und dem Rand eines Flash-Spiels sollten mindestens 150 Pixel liegen. Wenn die Nutzer in ein Flash-Spiel vertieft sind und wild mit der Maus klicken, kann es zu ungültigen Klicks kommen. Da nicht alle Spiele und Websites gleich sind, kann bei einigen Spielen aufgrund des Spieltyps und der Spielweise ein größerer Abstand erforderlich sein. Ob euer Spiel wahrscheinlich zu ungültigen Klicks führen wird, ermittelt ihr am besten, indem ihr das Flash-Spiel selbst einmal wie ein Nutzer spielt, bevor ihr auf der entsprechenden Seite Anzeigen platziert. Klicks auf Anzeigen sollten immer auf dem Interesse des Nutzers beruhen, nicht auf der Position der Anzeigen auf der Seite.
Unzulässige Implementierung:
Zulässige Implementierung:
AdSense für Content-Seiten als Pre-Roll
AdSense für Spiele wurde speziell entwickelt, um die Monetarisierung von Flash-Spielen zu ermöglichen. Die Verwendung von Anzeigen von AdSense für Content-Seiten als Pre-Roll-Anzeigen vor einem Flash-Spiel oder als Mid-Roll-Anzeigen während des Spiels stellt einen Verstoß gegen unsere Richtlinien dar. Die Ursache hierfür ist, dass dieses Produkt nicht für diese Art von Implementierung entwickelt wurde. Wenn ihr Google-Anzeigen in eurem Spiel als Pre-Roll-Anzeigen verwenden möchtet, stellt bitte einen
Antrag
für AdSense für Spiele. Weitere Informationen zu AdSense für Spiele erhaltet ihr in der
AdSense-Hilfe
.
Damit die Nutzer das Spiel auf eurer Websites gerne spielen, sollte das Hauptaugenmerk der entsprechenden Seite auf dem Flash-Spiel liegen. Wenn ihr bei der Platzierung von Anzeigen stets an den Nutzer denkt, vermeidet ihr in der Regel auch automatisch Richtlinienverstöße auf eurer Website.
Post von Ben Barkhoff – AdSense-Richtlinienteam
MakeupAlley.com optimiert seine Website und steigert so Interaktionen, Klicks und Umsatz um ein Vielfaches
20 März 2013
MakeupAlley.com
, eine der größten Communities zum Thema Schönheit im Netz, stellt auf seiner Website 130.000 Produkte vor, die von den Nutzern bewertet werden. Motivation der Nutzer ist dabei die Interaktion mit der Community. Ist das Produkt leicht anzuwenden? Ist es ansprechend gestaltet? Wie gut schneidet es im Vergleich zu anderen Produkten in der Kategorie ab?
Als Experte in Sachen Produktbewertungen hat MakeupAlley.com kürzlich auch seine eigene Website einer Bewertung unterzogen und einige Änderungen vorgenommen. Dadurch konnte die Zahl der Interaktionen mit der Website um 171 % gesteigert werden. Außerdem klickten Nutzer um 21 % häufiger auf Links zu Partner-Websites und die AdSense-Umsätze stiegen um 50 %. Die beeindruckenden Ergebnisse dieser Überarbeitung sind unter anderem auf den Einsatz vieler Google-Tools zurückzuführen.
Minimale Änderungen – große Wirkung
lles in allem beinhaltet die Website weit über zwei Millionen Bewertungen. Die ersten einfachen Änderungen der Produktseiten von MakeupAlley.com, auf denen die aktuellsten Bewertungen erscheinen, zielten auf die Verbesserung der Nutzererfahrung und eine Interaktionssteigerung ab. Auf MakeupAlley.com wurden die Tipps und Ressourcen von Google für Publisher umgesetzt: Content und Design wurden umstrukturiert und optimiert, sodass relevante Informationen nun einfacher zu finden sind.
Durch die deutlichere Gestaltung von Produktnamen und Bewertungsstatistiken können Nutzer Produktinformationen besser und schneller erfassen. Zudem sind im Layout von MakeupAlley.com Bewertungen und Mitgliederprofile klar voneinander getrennt. Zur Förderung der Interaktion wurde ähnlicher Content in Gruppen zusammengefasst und deutlich gekennzeichnet. Schließlich wurde ein bestehender AdSense-Anzeigenblock auf ein Placement mit mehr Präsens unterhalb der Navigationselemente verschoben, wodurch auf der Seite gleichzeitig Platz für einen weiteren Anzeigenblock geschaffen wurde.
Umfassende Tests
Um die Auswirkungen der Änderungen besser erfassen zu können, zeichnete das Team mithilfe von
benutzerdefinierten Variablen in Google Analytics
die Besucheraktivität auf und stellte Vergleiche an. Zudem nutzte es das
Ereignis-Tracking
für die Analyse der Interaktionen innerhalb der Seite. In AdSense wurden
benutzerdefinierte Channels
erzeugt, um die Leistung der Anzeigenblöcke auf
MakeupAlley.com
zu erfassen.
MakeupAlley.com führte einen mehrere Monate andauernden A/B-Test durch, bei dem die Zugriffe auf die ursprünglichen und die neuen Zielseiten separat erfasst wurden. Die neue, nutzerfreundliche Zielseite überzeugte dabei mit vielversprechenden Ergebnissen. Interaktionen mit der Website konnten durch die eindeutige Kennzeichnung von ähnlichem Content gesteigert werden. Die Strategie, Links zu Partner-Websites in einem einfach zu findenden Bereich für Bezugsquellen zusammenzufassen, ging auf und führte zu mehr Klicks. Und schließlich konnte durch die neuen Placements der Anzeigenblöcke eine deutliche Steigerung der AdSense-Umsätze erreicht werden.
Und die Optimierung geht weiter
In Anbetracht der Tatsache, dass MakeupAlley.com seine Umsätze hauptsächlich durch Werbung und Partner erzielt, sind die gewonnenen Erkenntnisse für das Unternehmen von unschätzbarem Wert. "Es freut uns sehr, dass wir die Nutzerfreundlichkeit unserer Website auf diese Weise immer weiter verbessern können", sagt ein Team-Mitglied. Mit diesen Erfolgen im Rücken sollen nun dieselben Methoden eingesetzt werden, um die gesamte Website hinsichtlich Nutzererfahrung und Interaktion zu optimieren.
Möchtet ihr die gewonnenen Erkenntnisse für den Erfolg eures Unternehmens nutzen?
● Die komplette
Fallstudie
von MakeupAlley.com
● Tipps und Best Practices für Content und Design in den Googles
Richtlinien für Webmaster
● In
Google Analytics
die Besucheraktivität erfassen und benutzerdefinierte Variablen sowie Ereignis-Tracking nutzen
● In Google AdSense mit
benutzerdefinierten Channels
Anzeigenblöcke gruppieren und beobachten
Post von Ian Cohan-Shapiro – Inside AdSense-Team
Diversifizierte Einnahmequellen für E-Commerce-Websites – Die Erfolgsgeschichte von dinos
12 März 2013
Der japanische Versandhändler
dinos
bietet seine Ware über Kataloge, im Fernsehen und im Internet an. Auf der zugehörigen Website können Besucher Artikel kaufen, die sie im Fernsehen oder in Katalogen gesehen haben. Die Website wurde im September 2000 eingerichtet und seit Juli 2012 erfasst dinos 2,5 Millionen Besucher und 58 Millionen Seitenaufrufe pro Monat. Die Einnahmen über die Website entsprechen etwa der Hälfte der Gesamteinnahmen von dinos.
Wir haben Hiroyuki Kikuchi, Mitarbeiter des Marketing-Teams von dinos, kürzlich interviewt, um mehr über die Erfahrungen des Unternehmens mit AdSense zu erfahren.
Warum haben Sie sich für AdSense entschieden und wie setzen Sie das Google-Produkt ein?
Wir haben uns für AdSense entschieden, um die Einnahmequellen über die Website breiter zu fächern und mit den Zugriffen der Nutzer, die die Website verlassen, Geld zu verdienen. Die Entscheidung für AdSense basiert primär darauf, dass dieses Produkt sehr flexibel ist. Wir können Kampagnen jederzeit deaktivieren bzw. aktivieren. Wir haben im April 2012 mit einem Pilotprojekt begonnen. Im Mai haben wir AdSense schließlich vermehrt verwendet und dabei die Anzahl an Seiten mit Anzeigen deutlich erhöht. Unsere Einnahmen sind dadurch stark gestiegen.
Haben Sie vor der Implementierung von AdSense einen anderen Dienst genutzt?
Wir haben vor AdSense einen Affiliate-Dienst in Anspruch genommen. Diesen haben wir in ein Pilotprojekt integriert, da wir so steuern konnten, welche Anzeigen geschaltet werden.
Wir wollten zudem die Daten analysieren, um später die Implementierung von Werbenetzwerken optimieren zu können.
Bei der Verwendung von AdSense hatten wir vor allem Bedenken, dass wir die Anzeigen nicht auswählen können, die auf unserer Website geschaltet werden. Doch nach der Implementierung haben wir festgestellt, dass sich die Anzeigenschaltung auf Ebene der URL und der Anzeigenkategorie bequem kontrollieren lässt. Die mit AdSense erzielten Einnahmen sind deutlich höher als die über das Affiliate-Netzwerk.
Gab es im Hinblick auf die Implementierung von AdSense innerhalb des Unternehmens Einwände?
Intern wurde befürchtet, dass sich die Verkäufe auf dinos.com durch die Verwendung von AdSense verringern. Wir haben erklärt, dass sich die Einnahmen durch Verkäufe seit der Implementierung von AdSense nicht geändert haben. Zudem haben wir vorgeschlagen, im Fall von Beschwerden seitens unserer Nutzer AdSense nicht mehr zu verwenden. Schließlich sind die Verkaufszahlen konstant geblieben und es sind keine Beschwerden eingegangen. Das zeigt, dass wir unseren Nutzern hilfreiche Informationen zur Verfügung stellen und qualitativ hochwertige Anzeigen schalten.
War die Implementierung von AdSense leichter als erwartet?
AdSense hat sich sehr einfach integrieren lassen. Es war sehr hilfreich, über die Benutzeroberfläche die Anzeigenkategorien festlegen zu können, für die keine Anzeigen geschaltet werden sollen. Außerdem war es praktisch, Anzeigen bei Bedarf auf URL-Basis zu blockieren.
Auf welche Ressourcen greifen Sie für die Kontoverwaltung zurück?
Wir benötigen nicht viele Ressourcen für die AdSense-Kontoverwaltung. Nur eine Person ist dafür zuständig.
Wir hoffen, dass ihr anhand der Erfahrung dieses Publishers mit AdSense aufschlussreiche Informationen erhalten habt. Ihr könnt euch jederzeit über weitere Erfolgsgeschichten informieren.
Post von Kensuke Ishida, Strategic Partner Manager
Neue, personalisierte Optionen für die Kontaktaufnahme
04 März 2013
AdSense ist ein Produkt zur Selbstverwendung, bei dem euch verschiedene Ressourcen zur Verfügung stehen, mit denen ihr eventuelle Probleme beheben und Antworten auf eure Fragen finden könnt. Viele dieser wichtigen Ressourcen sind in der AdSense-Hilfe verfügbar. Hierzu gehören etwa der Fehlerbehebungs-Bereich "
Problem beheben
", die Lernmodule der
AdSense Academy
und Hunderte von Antworten auf häufig und weniger häufig gestellte Fragen.
Heute geben wir eine Neuerung in der AdSense-Hilfe bekannt: eine übersichtlichere und personalisierte Kontaktseite. Auf dieser Kontaktseite findet ihr viele der am häufigsten verwendeten Fehlerbehebungen, mit denen ihr eure Probleme innerhalb von Minuten beheben könnt, an einem Ort. Einige dieser Fehlerbehebungen führen euch auf spezielle Kontaktformulare, über die ihr E-Mails an unser Team senden könnt. Diese E-Mails werden in der Regel in weniger als einem Werktag beantwortet, und in vielen Fällen sogar innerhalb weniger Stunden. Die neue Kontaktseite steht allen Publishern zur Verfügung, die über ein freigegebenes AdSense-Konto verfügen.
Publishern mit höheren Einnahmen werden wir zudem E-Mail-Support für kontospezifische Fragen anbieten. Dieser E-Mail-Support kann im Allgemeinen von allen Websites genutzt werden kann, deren Einnahmen regelmäßig über 25 US-Dollar pro Woche liegen. Sollte euer Konto die Voraussetzungen für den E-Mail-Support erfüllen, wird auf der Kontaktseite ein entsprechender Link angezeigt.
Wenn ihr stets aktuelle Informationen zu neuen Features und Möglichkeiten erhalten wollt, könnt ihr diesen Blog abonnieren, unsere
Google+ Seite
(derzeit nur in englischer Sprache) in eure Kreise aufnehmen und den
Erhalt von E-Mails
von uns aktivieren.
Post von Chris Sater, Support and Operations Specialist
Überprüft eure Kontaktinformationen, damit euch keine wichtigen AdSense-Mitteilungen entgehen
27 Februar 2013
Wir senden euch gelegentlich Informationen, die sich auf eure Teilnahme am AdSense-Programm beziehen, etwa zu Änderungen an eurem Konto oder an Produkten. Wir möchten sicherstellen, dass ihr diese Informationen – zusätzlich zu anderen
Arten von Nachrichten
, die ihr abonnieren könnt (z. B. Optimierungstipps) – zeitnah erhaltet. So habt ihr ausreichend Zeit, Details durchzulesen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen. Leider können unsere Mitteilungen euch aber nicht erreichen, wenn eure Kontaktinformationen falsch oder nicht aktuell sind.
Wir alle haben wahrscheinlich schon einmal versucht, der Informationsflut entgegenzuwirken, indem wir bei der Anmeldung auf einer Website eine E-Mail-Adresse angegeben haben, die wir nicht regelmäßig auf neue Nachrichten prüfen. Oder wir ziehen um oder wechseln die E-Mail-Adresse und vergessen dabei, unsere Kontaktinformationen bei verschiedenen Services zu aktualisieren. Daher möchten wir euch bitten, die
Kontaktinformationen in eurem AdSense-Konto zu überprüfen
, um sicherzustellen, dass wir eure bevorzugte E-Mail-Adresse haben. Da wir die Daten, die ihr in eurem Konto angegeben habt, verwenden, wenn wir euch kontaktieren möchten, ist es wichtig, dass diese Angaben korrekt sind. Wir werden die von euch bereitgestellten Informationen wie immer ausschließlich gemäß unserer
Datenschutzerklärung
verwenden.
Um eure
Kontaktinformationen
zu ändern, meldet euch einfach in eurem
AdSense-Konto
an und ruft auf dem Tab "Startseite" die "Kontoeinstellungen" auf. Klickt dann im Abschnitt "Persönliche Einstellungen" auf "Bearbeiten" und gebt die gewünschten Daten in die Felder "Ansprechpartner", "Kontakt-E-Mail" und "Kontakttelefon" ein. Klickt anschließend auf "Speichern". Wenn euer Konto von
mehreren Nutzern
verwendet wird, sollte jeder Nutzer seine Kontaktinformationen überprüfen.
Kontaktinformationen überprüfen
Post von Jamie Firkus – Inside AdSense-Team
Checkliste zur Optimierung, Teil 2
12 Februar 2013
Letzte Woche ging es um die
Grundlagen der Optimierung
. Heute möchten wir euch mit weiterführenden Tipps zeigen, wie ihr AdSense noch effektiver nutzen könnt. Es empfiehlt sich, die komplette Liste zu lesen und die Punkte abzuhaken, die ihr abgearbeitet habt!
Positive Nutzererfahrungen mit der Website erzeugen
: Die Nutzererfahrung ist das A und O einer erfolgreichen Website. Angesichts der Tatsache, dass meist auf vielen anderen Websites ähnliche Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, ist es wichtig, dass sich eure Website durch eine bessere Nutzererfahrung von anderen abhebt. Da die Aufmerksamkeit der Nutzer begrenzt ist, habt ihr nur wenig Zeit, positive Erfahrungen zu vermitteln und Nutzer zu den gesuchten Inhalten zu führen. In
diesen
drei
Blogposts
findet ihr unsere fünf erfolgreichsten Tipps zur Nutzererfahrung.
Den ersten Anzeigenblock effektiv nutzen
: AdSense lädt die lukrativste Anzeige immer zuerst auf eine Seite. Den höchstmöglichen Umsatz erzielt ihr also, indem ihr den leistungsstärksten Anzeigenblock ganz oben in euren HTML-Code einfügt. Folgt zur Änderungen eures Codes
diesen Schritten
.
Crawler-Fehler beheben
: Stellt sicher, dass unser
AdSense-Crawler
eure Website fehlerfrei crawlen kann, sodass eure Anzeigen so relevant und nützlich wie möglich sind. Seht in euren
Kontoeinstellungen
nach, ob Crawler-Fehler auftreten, und lest diesen
Blogpost
mit weiteren Informationen zu notwendigen Schritten.
Auf Mobilgeräten werben
: Die mobile Werbung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gestaltet eure Website auch für Nutzer von Mobilgeräten ansprechend. Unsere
Tipps
und
Tools
helfen euch dabei.
Eine Google+ Seite für die Vernetzung mit euren Nutzern erstellen
:
Google+
stellt viele Tools zur Verfügung, um eure Zielgruppen auf ganze neue Weise anzusprechen. Auf eurer Google+ Seite könnt ihr Artikel, Fotos und YouTube-Videos teilen und sogar Live-Streams hosten. Sie enthält außerdem eine +1-Schaltfläche, auf die Nutzer klicken können, um euch weiterzuempfehlen. Stellt euch die Google+ Seite als Ergänzung zu eurer Website vor: Hier könnt ihr die Nutzerinteraktion fördern und messen, um eure Nutzer dann auf eure Seiten zurückzuholen und ihnen weiteren ansprechenden Content zu bieten. Mit unserer
Blogpost-Reihe
"Social Fridays" kann es schon heute losgehen!
DoubleClick For Publishers (DFP) Small Business nutzen
: Euer Online-Werbegeschäft wächst kontinuierlich und eventuell arbeitet ihr bereits mit weiteren Werbenetzwerken oder schließt direkt mit Werbetreibenden Geschäfte ab.
DFP Small Business
ist ein kostenfreies, von Google gehostetes Programm, mit dem ihr die Anzeigenschaltung auf eurer Website optimieren könnt, wenn ihr AdSense mit anderen Werbepartner nutzt. DFP Small Business bietet zahlreiche Funktionen für mehr Kontrolle darüber, wann, wo und wie eure Anzeigen geschaltet werden.
Damit haben wir unsere zweiteilige Checkliste zur Optimierung erfolgreich beendet.
Post von Jamie Firkus – Inside AdSense-Team
Kontoänderungen mit Berichtnotizen dokumentieren
11 Februar 2013
AdSense-Leistungsberichte vermitteln euch einen Eindruck davon, wie viel ihr verdient und welche Faktoren eure Einnahmen beeinflussen. Wie ihr euch erinnern werdet, habt ihr
seit Kurzem die Möglichkeit
, ausführlichere Informationen über
Änderungen in eurem Konto anzuzeigen
, indem ihr das Kontrollkästchen "Ereignisse anzeigen" oder einen eigenen Ereignisbericht verwendet. Änderungsereignisse werden automatisch generiert und als kleine Markierungen in den Berichtgrafiken angezeigt. Diese Anmerkungen erleichtern es euch, den Überblick über die in eurem Konto vorgenommenen Aktionen zu behalten, z. B. wenn ihr einen neuen Anzeigenblock hinzugefügt oder eine weitere Kategorie gesperrt habt, und ihr erkennt so einfacher, welche Auswirkungen bestimmte Änderungen hatten.
Als Reaktion auf euer Feedback haben wir diese Berichtfunktionen weiter verbessert. Zusätzlich zu den automatisch generierten Ereignissen habt ihr nun auch die Möglichkeit, zu Dokumentationszwecken manuell Notizen hinzuzufügen. So könnt ihr erkennen, ob sich Aktionen, die nicht direkt euer AdSense-Konto betreffen, wie die Umgestaltung einer Website oder eine Werbekampagne für eure Website, Auswirkungen auf eure Einnahmen hatten. Alle Nutzer können sämtliche Notizen lesen, die einem Konto von anderen Nutzern hinzugefügt wurden. Außerdem können sie ihre eigenen angepassten Notizen hinzufügen, bearbeiten und löschen.
Zum Hinzufügen einer personalisierten Anmerkung geht ihr in eurem Konto zum Tab "Leistungsberichte". Die Änderungen können entweder als Overlay oder in einem eigenen Ereignisbericht angezeigt werden. Klickt direkt unter der Grafik auf "Hinweis hinzufügen", um eurem Bericht eine neue Anmerkung hinzuzufügen. Weitere Informationen und eine ausführliche Anleitung erhaltet ihr in der
AdSense-Hilfe
.
Wir hoffen, dass ihr dieses Update hilfreich findet.
Post von Matt Goodridge - AdSense Product Manager
Labels
AdSense Produktwochen
Erfolgsgeschichte
Fortgeschrittene
Forum
Funktionen
Google Anzeigenmanager
Neue AdSense-Benutzeroberfläche
Newbie
Optimierung
Postfach
Produktfeature
Richtlinien
Serie 10 zum 10 Gerburtstag
Sonstiges
Zahlungen
Archive
2015
Aug.
Apr.
2014
Nov.
Juni
März
Feb.
2013
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
März
Feb.
Jan.
2012
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2011
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2010
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2009
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2008
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2007
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2006
März
Feed
Nützliche Links
Hinterlassen Sie Feedback in unseren
Produktforen
.
Nützliche Links
Get started with AdSense
Sign in to your account
AdSense Help Center
AdSense Help Forum