Inside AdSense-Deutsch
Der offizielle deutsche AdSense-Blog
Neue AdSense-Startseite für produktiveres Arbeiten
20 November 2013
Nach dem Anmelden in eurem AdSense-Konto seht ihr zunächst die Startseite mit wichtigen Informationen über die Leistung eurer Website. Auf dieser Seite möchten wir euch besonders relevante Informationen bereitstellen. Vor diesem Hintergrund haben wir euer Feedback gesammelt und ausgewertet. Als Ergebnis können wir euch heute unsere neu konzipierte Startseite vorstellen. Probiert sie doch einfach gleich mal aus!
Einige Publisher haben uns wissen lassen, dass sie mehr Informationen darüber wünschen, wie sie ihren Umsatz steigern können, während andere, die den ganzen Tag in ihrem Konto angemeldet sind, schnell auf die gewünschten Leistungsdaten zugreifen möchten. Die neue Startseite soll euch schnelleren Zugang zu Empfehlungen und Ressourcen bieten, mit denen ihr sowohl die Monetarisierung eurer Website als auch die darauf gebotene Nutzererfahrung verbessern könnt. Außerdem hebt sie die wichtigsten Informationen hervor und zeigt, welche Aktionen ihr ergreifen solltet.
Hier sind einige der wichtigsten Verbesserungen:
Der neue Insights-Stream im rechten Bereich der Seite enthält personalisierte Empfehlungen für euer Konto, wie Monetarisierungschancen und Tipps zur Verbesserung der Nutzererfahrung, die mit wenigen Klicks umgesetzt werden können.
Die wichtigsten Kontostatistiken für heute werden übersichtlich dargestellt und ermöglichen jetzt den Vergleich von Daten wie beispielsweise Einnahmen im Laufe des Monats und Einnahmen im gleichen Zeitraum des Vormonats.
Der neue Bereich "Leistung – heute bis jetzt" bietet ohne weitere Klicks den schnellen Zugriff auf detailliertere Informationen wie Länder- und Plattformberichte.
Eure
Übersicht
wird weiterhin auf der Startseite hervorgehoben. Sie enthält kurze Benchmarking-Informationen zur Leistung eurer Website im Vergleich mit Websites anderer AdSense-Publisher.
Probiert die neue Startseite einfach direkt in eurem Konto aus. Ihr habt jedoch auch die Möglichkeit, wieder zu eurem alten Startseitenlayout zurückzukehren. Über Feedback zu diesen Änderungen würden wir uns freuen, damit wir die Startseite noch mehr verbessern können. Teilt uns doch einfach auf unserer
AdSense + Seite
mit, ob ihr die neue Startseite aktiviert habt. Dort werdet ihr auch regelmäßig über weitere Kontoverbesserungen, an denen wir gerade arbeiten, informiert.
Post von Matt Goodridge – AdSense Product Manager
Mit Multiscreen-Strategie voll durchstarten
15 November 2013
Technikaffine Endverbraucher wie wir haben dazu beigetragen, dass die Zahl der Internetzugriffe über Mobiltelefone und Tablets gestiegen ist. Als Publisher ist euch sicherlich klar, wie wichtig es ist, eure Strategie auf die Multiscreen-Welt anzupassen, damit ihr mit diesem wachsenden Trend mithalten könnt. Aber wie wichtig ist es wirklich? Wie entwickelt man eine Multiscreen-Strategie? Und wie beschert euch das höhere Umsätze?
In den nächsten Wochen veröffentlichen wir einige Posts, die genau diese Fragen beantworten sollen. Wir zeigen euch, wie ihr auf euch abgestimmte Lösungen für mobile Werbung erstellt und AdSense so einsetzt, dass ihr mit euren mobilen Websites oder AdMob Einnahmen erzielt.
Unter welchen Bedingungen sehen Nutzer eure Werbung?
In unserer Multiscreen-Welt erwarten Nutzer, dass sie von überall her Informationen abrufen, Rechenleistung nutzen oder Kontakt zu anderen Personen aufnehmen können. Hierzu einige Ergebnisse einer jüngsten Umfrage*:
81 % der Nutzer verwenden Smartphones und sehen gleichzeitig fern.
66 % nutzen gleichzeitig ihr Smartphone und einen Laptop.
83 % der mobilen Nutzer gaben an, dass sie nicht ohne ihr Smartphone aus dem Haus gehen würden.
63 % der Nutzer sagten, dass sie Produkte letztendlich nicht über das Mobiltelefon kaufen würden, die Informationen, die zur Kaufentscheidung beitragen, aber auf jeden Fall über ihr Mobiltelefon einholen würden.
Wenn ihr wissen wollt, wie sich dieses geänderte Nutzerverhalten auf eure Website auswirkt, könnt ihr in eurem AdSense-Konto einen Blick auf den
Bericht "Plattformen"
werfen. Wir empfehlen euch, einen Vergleichsbericht zu erstellen. Damit könnt ihr nachvollziehen, wie die Anzahl der Nutzer, die eure Website über Mobiltelefone oder Tablets aufgerufen haben, innerhalb des letzten Vierteljahres prozentual gestiegen ist. Wahrscheinlich seht ihr den Trend, dass immer seltener Desktops verwendet werden. Euer Content wird also vermehrt über Tablets und Mobiltelefone aufgerufen. Sollte eure Website nicht an diesen stetig wachsenden Markt angepasst sein, ist es jetzt an der Zeit, eine Multiscreen-Strategie zu erarbeiten. Wir möchten euch daher einige Möglichkeiten dafür zeigen. Nächste Woche stellen wir euch verschiedene Lösungen für Mobilgeräte vor. Auch für euer Unternehmen ist sicher eine passende Lösung dabei.
Wenn ihr noch mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, könnt ihr euch die Aufnahme unseres aktuellen Hangouts "
Mobilgeräte: Werden Sie jetzt aktiv
" ansehen.
*Bei dieser Umfrage, die Google 2012 in Zusammenarbeit mit Sterling Brands und Ipsos durchgeführt hat, wurden 1.600 Nutzer befragt.
Post von Federico Gomez Kodela, Mobile Specialist
A/B-Tests für Anzeigenblockeinstellungen leichtgemacht
13 November 2013
Als regelmäßige Blog-Leser wisst ihr, dass wir immer wieder die Wichtigkeit von Tests nach Änderungen an Anzeigen betonen. Diese Tests sollen sicherstellen, dass eure Anzeigen eine optimale Leistung bringen. Besonders effizient ist in dieser Beziehung die Durchführung von A/B-Tests, um herauszufinden, wie sich eine geringe Änderung einer Einstellung im Vergleich zur aktuellen Einstellung auswirkt. Damit ihr A/B-Tests noch einfacher durchführen könnt, gibt es ab sofort eine neue
AdSense-Testfunktion
für Anzeigenblockeinstellungen.
Diese neue Funktion ist direkt in eurem AdSense-Konto verfügbar. Ihr könnt damit für einzelne Anzeigenblöcke
A/B-Tests erstellen, ausführen und analysieren
, ohne dazu Änderungen an eurem Anzeigen- oder Seitencode vornehmen zu müssen. Die Funktion vergleicht eure aktuellen Anzeigenblockeinstellungen mit einer von euch gewählten Variante und zeigt, welche Einstellungen eine höhere Leistung erbringen. Hier ein paar Beispiele für mögliche Tests:
Vergleich der Leistung von reinen Textanzeigen mit Anzeigen, die Text und visuelle Elemente umfassen.
Vergleich von Anzeigen mit einem sichtbaren Rand im Vergleich mit randlosen Anzeigen, bei denen die Randfarbe mit der Farbe des Seitenhintergrunds übereinstimmt.
Analyse der Auswirkung von Änderungen der Farbe des Anzeigentexts auf die Anzeigenleistung
Etwa 24 Stunden nach Einrichtung eines Tests in eurem Konto wird ein Zuverlässigkeitswert für die beiden Anzeigenblockeinstellungen angezeigt. Die Punktzahl gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit die aktuelle oder die abweichende Einstellung langfristig eine höhere Leistung erzielt. Der Zuverlässigkeitswert kann sich im Laufe des Tests ändern. Bevor ihr euch für eine Einstellung entscheidet, solltet ihr daher abwarten, bis der entsprechende Wert mindestens 95 % erreicht. Sobald ihr den "Sieger" erkoren habt, endet der Test und die Einstellung wird automatisch auf den angegebenen Anzeigenblock angewendet. Während ein Test ausgeführt wird, optimiert unser System automatisch die Traffic-Aufteilung zwischen den beiden Anzeigenblockeinstellungen. Die Einstellung mit der höheren Leistung bekommt mehr Zugriffe, damit ihr euer Umsatzpotenzial sogar während des Tests maximieren könnt.
Probiert A/B-Tests mit dieser neuen Funktion einfach mal aus, um zu sehen, ob ihr eure Anzeigenblöcke optimal nutzt. Weitere Informationen über Tests findet ihr in der
AdSense-Hilfe
. Wir sind schon gespannt auf eure Ansichten. Auf der
AdSense + Seite
könnt ihr uns eure Meinung und euer Feedback mitteilen.
Post von Nick Radicevic, AdSense Product Manager
Einführung des Programms für zertifizierte Google AdSense-Partner
07 November 2013
Seit 2003 setzen Publisher AdSense ein, um über ihren Content Einnahmen zu erzielen und ihre Umsätze zu steigern. Im Laufe der Zeit sind immer mehr Berater und Dienstanbieter hinzugekommen, deren neu gegründete Unternehmen AdSense-Publishern zum Erfolg verhelfen sollen. Daher haben wir das Programm für zertifizierte Google AdSense-Partner ins Leben gerufen. So können wir noch enger mit diesen Dienstanbietern zusammenarbeiten und die Kenntnisse würdigen, die sie sich mit der Zeit angeeignet haben.
Wenn ihr AdWords oder Analytics verwendet, kennt ihr ähnliche Programme für zertifizierte Partner, die für diese Produkte angeboten werden. Qualifizierte Unternehmen werden zertifiziert, um euch bei der Kontoverwaltung zu unterstützen, wenn ihr dabei Hilfe benötigt. Genauso wie bei den anderen Programmen werden zertifizierte AdSense-Partner sorgfältig von Google überprüft, da sie strenge Qualitätsanforderungen erfüllen müssen. Zertifizierte AdSense-Partner unterstützen euch mit individuell angepassten Dienstleistungen. Diese können von der Einbettung eines AdSense-Anzeigencodes auf euren Seiten bis hin zu kontinuierlichen Optimierungstests reichen.
Für Dienstanbieter, die Interesse an diesem neuen Programm haben, haben wir umfangreiche Schulungen und Tests zusammengestellt, in denen alle Aspekte von AdSense behandelt werden. Wenn sich ein Unternehmen qualifiziert und die zusätzlichen Kriterien für zertifizierte Partner erfüllt, wird es auf der
offiziellen Website des Programms
eingetragen. Zudem erhält es ein Programmlogo für die eigene Website. Neben Marketingmaterialien und -tools zur Verwaltung ihrer Kundenkonten profitieren zertifizierte Partner davon, einer Gruppe akkreditierter Unternehmen anzugehören. Derzeit gibt es 13 aktive zertifizierte Partner und im Laufe des Jahres werden immer mehr zur Liste hinzugefügt.
Unabhängig davon, ob ihr potenzielle zertifizierte Partner seid oder Publisher, die sich für die von unseren zertifizierten Partnern angebotenen Dienstleistungen interessieren, besucht einfach die
Website des Programms
oder die
AdSense-Hilfe
, um mehr zu erfahren. Wir freuen uns darauf, mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten und den Publishern im AdSense-Programm eine immer größere Auswahl von Optionen zur Verfügung zu stellen.
Post von Catherine Downes, AdSense Certified Partner-Team
Labels
AdSense Produktwochen
Erfolgsgeschichte
Fortgeschrittene
Forum
Funktionen
Google Anzeigenmanager
Neue AdSense-Benutzeroberfläche
Newbie
Optimierung
Postfach
Produktfeature
Richtlinien
Serie 10 zum 10 Gerburtstag
Sonstiges
Zahlungen
Archive
2015
Aug.
Apr.
2014
Nov.
Juni
März
Feb.
2013
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
März
Feb.
Jan.
2012
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2011
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2010
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2009
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2008
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2007
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2006
März
Feed
Nützliche Links
Hinterlassen Sie Feedback in unseren
Produktforen
.
Nützliche Links
Get started with AdSense
Sign in to your account
AdSense Help Center
AdSense Help Forum