Monetarisiert eure HTTPS-Websites mit AdSense
26 September 2013
Wir freuen uns sehr, euch heute mitteilen zu können, dass AdSense-Publisher nun auch HTTPS-Seiten monetarisieren können. Das HTTPS-Protokoll wird auf vielen Websites zum Schutz der sensiblen Daten der Nutzer eingesetzt, etwa auf E-Commerce-Websites oder auf Websites von sozialen Netzwerken. Wenn ihr eine HTTPS-Website besitzt, könnt ihr euch selbst davon überzeugen, wie einfach sich diese jetzt mit AdSense monetarisieren lässt.Read More
Wir freuen uns sehr, euch heute mitteilen zu können, dass AdSense-Publisher nun auch HTTPS-Seiten monetarisieren können. Das HTTPS-Protokoll wird auf vielen Websites zum Schutz der sensiblen Daten der Nutzer eingesetzt, etwa auf E-Commerce-Websites oder auf Websites von sozialen Netzwerken. Wenn ihr eine HTTPS-Website besitzt, könnt ihr euch selbst davon überzeugen, wie einfach sich diese jetzt mit AdSense monetarisieren lässt.
Um AdSense auf einer HTTPS-Website zu nutzen, erstellt ihr einfach in AdSense einen Anzeigenblock und fügt dann den Anzeigencode in den HTML-Quellcode der Seite ein, auf der Anzeigen geschaltet werden sollen.
Jeglicher Content auf Seiten von HTTPS-Websites muss SSL-kompatibel sein – das gilt auch für die Anzeigen. Daher werden bei der Auktion für diese Seiten keine Anzeigen zugelassen, die nicht SSL-kompatibel sind. Dies kann dazu führen, dass ihr nach der Umstellung einer HTTP-Website auf HTTPS mit den Anzeigen auf euren HTTPS-Seiten weniger Einnahmen erzielt als mit den Anzeigen auf euren HTTP-Seiten.
Ausführliche Informationen zu dieser Funktion erhaltet ihr in der AdSense-Hilfe. Falls ihr eine HTTPS-Website besitzt, freuen wir uns über euer Feedback auf unserer Google+ Seite.
Um AdSense auf einer HTTPS-Website zu nutzen, erstellt ihr einfach in AdSense einen Anzeigenblock und fügt dann den Anzeigencode in den HTML-Quellcode der Seite ein, auf der Anzeigen geschaltet werden sollen.
Jeglicher Content auf Seiten von HTTPS-Websites muss SSL-kompatibel sein – das gilt auch für die Anzeigen. Daher werden bei der Auktion für diese Seiten keine Anzeigen zugelassen, die nicht SSL-kompatibel sind. Dies kann dazu führen, dass ihr nach der Umstellung einer HTTP-Website auf HTTPS mit den Anzeigen auf euren HTTPS-Seiten weniger Einnahmen erzielt als mit den Anzeigen auf euren HTTP-Seiten.
Ausführliche Informationen zu dieser Funktion erhaltet ihr in der AdSense-Hilfe. Falls ihr eine HTTPS-Website besitzt, freuen wir uns über euer Feedback auf unserer Google+ Seite.