Inside AdSense-Deutsch
Der offizielle deutsche AdSense-Blog
Mehr Transparenz und Kontrolle für alle Publisher
24 April 2008
Endlich ist es soweit: Das
Überprüfungszentrum für Anzeigen
ist nun für alle Publisher freigeschaltet. Ab jetzt könnt Ihr alle placement-bezogenen Anzeigen für Eure Website überprüfen und sicherstellen, dass die Anzeigen relevant für Euren Content und für Eure Nutzer sind.
Mit diesem neuen Feature habt Ihr auch die Möglichkeit, placement-bezogene Anzeigen vor der Schaltung auf Eurer Website zu prüfen und so beispielsweise Anzeigen von Konkurrenten zu blockieren. Wir empfehlen Euch aber, die standardmäßige Überprüfungseinstellung "Anzeigen sofort schalten" beizubehalten. So könnt Ihr Anzeigen zulassen oder blockieren, nachdem sie geschaltet wurden. Wenn Ihr Euch für die Einstellung "Anzeigen 24 Stunden aussetzen" entscheidet, werden die Anzeigen während der Überprüfung von der Auktion ausgeschlossen. Dies kann zu niedrigeren Geboten zur Schaltung einer Anzeige und somit auch zu niedrigeren AdSense-Einnahmen führen. Auch Anzeigen, die Ihr blockiert habt, nehmen nicht an der Auktion teil. Ihr solltet daher immer bedenken, welchen Einfluss die Blockierung von Anzeigen oder eine Änderung der Standardeinstellung "Anzeigen sofort schalten" auf Eure Einnahmen haben kann.
Mehr Informationen zum Überprüfungszentrum für Anzeigen erhaltet Ihr in der
AdSense-Hilfe
. Um das Überprüfungszentrum für Anzeigen auszuprobieren, meldet Euch einfach in Eurem
AdSense-Konto
an und ruft die Seite "Filter für Konkurrenzanzeigen" auf der Registerkarte "AdSense-Setup" auf.
Wenn Ihr Euch mit anderen Publishern über diese neue Funktion austauschen möchtet, besucht einfach das
AdSense Forum
.
Post von Annika Rose, AdSense Publisher Support
Wartungsarbeiten am Samstag, 12. April, 19 Uhr
11 April 2008
Am Samstag, den 12. April, werden ab 19 Uhr AdSense-Routinewartungsarbeiten durchgeführt. Möglicherweise könnt Ihr für einige Stunden nicht auf Euer Konto zugreifen. Eure Google-Anzeigen aber werden weiterhin geschaltet, und die Klicks und Impressionen für Eure Konten werden ordnungsgemäß aufgezeichnet.
Post von Annika Rose, AdSense Publisher Support
Welchen Support bietet Google für Webmaster?
09 April 2008
Sicher habt Ihr gelegentlich Fragen an Google, die mit der Indexierung Eurer Website und deren Position in den Suchergebnissen zu tun haben. Wie Ihr wisst, funktionieren unsere Anzeigenprogramme unabhängig von unseren Suchergebnissen. Die Teilnahme an AdSense hat keinerlei Auswirkungen auf die Aufnahme in den Google-Suchindex bzw. die dortige Rangfolge. Dementsprechend kann der AdSense-Support keine Fragen zu den natürlichen Suchergebnissen beantworten. Es gibt aber in der deutschen
Webmaster-Zentrale
eine Reihe von Kanälen, über die wir Support für Webmaster anbieten. Diese möchten wir heute einmal vorstellen.
Webmaster-Zentrale Blog
In unserem
Blog für Webmaster
findet Ihr laufend aktuelle Informationen zum Crawling und zur Indexierung von Websites, zu Algorithmus-Updates und neuen Services für Webmaster. Schaut doch einfach mal vorbei. Ihr könnt unsere Posts auch gerne per
Feed
oder
E-Mail
abonnieren!
Hilfe für Webmaster
Wenn Ihr Fragen zu den Themen "Meine Website und Google", "Google Webmaster-Tools" und "Sitemaps" habt, solltet Ihr als erstes einen Blick in die
Hilfe für Webmaster
werfen - hier findet Ihr umfassende Antworten. Unter den Top 5-Fragen sind im Moment:
*
Meine Website befindet sich nicht mehr in den Suchergebnissen von Google. Was ist passiert?
*
Wie kann ich das Ranking meiner Website verbessern?
*
Warum indiziert Google nicht alle Seiten meiner Website?
Außerdem findet Ihr in der Hilfe unsere
Richtlinien für Webmaster
, in denen wir erklären, wie Ihr Eure Website so aufbaut, dass sie von Google gut gecrawlt und indexiert werden kann. In den
Qualitätsrichtlinien
gehen wir außerdem auf manipulierende Techniken ein, die dem Ranking Eurer Website mehr schaden als nutzen können.
Diskussionsforum für Webmaster
Wenn Eure Frage nicht in der Hilfe beantwortet wird, könnt Ihr Euch vertrauensvoll an die
Diskussionsgruppe für Webmaster
wenden. Hier diskutieren unsere User zu Webmaster-Themen wie Crawling und Indexierung. Unser Google Guide Uli verfolgt die Diskussionen und mischt sich bei Bedarf ein. Wir sind besonders stolz darauf, dass die Gruppe seit dem Relaunch im Mai 2007 auf mehr als 2.400 Mitglieder gewachsen ist, die rund 8.000 Nachrichten gepostet haben.
Webmaster-Tools
Die
Webmaster-Tools
helfen Euch, Eure Website Google-freundlicher zu gestalten: Hier könnt Ihr unter anderem
* sehen, wie Google Eure Website gecrawlt und indexiert hat, und ob es dabei technische Probleme gab
* Statistiken abrufen, z. B. Suchanfragen, über die Benutzer auf Eure Website gelangt sind
* Sitemap-Dateien einreichen, mit denen Ihr alle Eure URLs an Google schicken könnt - damit könnt Ihr uns einfach mitteilen, wenn Ihr neue Seiten erstellt oder alte entfernt habt
*
Spam im Google-Index
und
gekaufte Links
, die PageRank vererben, melden.
Konferenzen
Nicht zuletzt haben einige Kollegen aus dem Search Quality Team letztes Jahr Webmaster-Konferenzen besucht, z. B. die SES München und die Web 2.0 Expo in Berlin. Wie wir hören, hatten sie viel Spaß und haben auch eine Menge interessante Gespräche mit AdSense-Publishern geführt. Auch 2008 sind wir wieder auf Konferenzen unterwegs. Haltet nach uns Ausschau! Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen.
Wie immer könnt Ihr diesen Post auch im
AdSense Forum
diskutieren.
Post von Florian Allwein, Search Quality
Zeigt mir mehr Anzeigen!
04 April 2008
Nach monatelangen Tests haben wir unsere Formate für Textanzeigen aktualisiert und um die Schaltflächen "Weiter" und "Vorherige" für Cost-per-Click-Anzeigen erweitert. Eure Nutzer haben somit mehr Kontrolle darüber, welche Anzeigen sie sich anschauen und auf welche Anzeigen sie klicken. Es kann vorkommen, dass die Anzeigen, die der Nutzer in einem Anzeigenblock sieht, zwar relevant für den Content des Publishers sind, aber nicht dem entsprechen, wonach der Nutzer sucht. So kann also sein, dass ein Nutzer Anzeigen über Cheddar- und Brie-Käse sieht, obwohl er sich eigentlich für Schweizer Käse interessiert. Mit den neuen Schaltlächen "Weiter" und "Vorherige" können die Nutzer nun mehr Anzeigen über Käse sehen, bis eine Anzeige über Schweizer Käse erscheint.
Für Klicks auf "Weiter" und "Vorherige" könnt Ihr keine Einnahmen generieren, aber diese Schaltflächen erhöhen zum einen den Anzeigenwert und zum anderen Euer Einnahmepotenzial. Wenn Eure Nutzer auf die Schaltflächen klicken, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie das Angebot finden, nach dem sie suchen. Und das kann wiederum zu höheren Einnahmen für Euch führen.
Wenn Ihr die Änderung an unseren Anzeigeformaten mit anderen AdSense-Publishern diskutieren möchtet, besucht einfach das
AdSense Forum
.
Post von Katie Mandel - AdSense Product Marketing (Übersetzung von Annika Rose)
Labels
AdSense Produktwochen
Erfolgsgeschichte
Fortgeschrittene
Forum
Funktionen
Google Anzeigenmanager
Neue AdSense-Benutzeroberfläche
Newbie
Optimierung
Postfach
Produktfeature
Richtlinien
Serie 10 zum 10 Gerburtstag
Sonstiges
Zahlungen
Archive
2015
Aug.
Apr.
2014
Nov.
Juni
März
Feb.
2013
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
März
Feb.
Jan.
2012
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2011
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2010
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2009
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2008
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2007
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2006
März
Feed
Nützliche Links
Hinterlassen Sie Feedback in unseren
Produktforen
.
Nützliche Links
Get started with AdSense
Sign in to your account
AdSense Help Center
AdSense Help Forum