Inside AdSense-Deutsch
Der offizielle deutsche AdSense-Blog
Ins Schwarze treffen mit zielgerichteter Werbung
22 August 2006
Was könnt Ihr tun, um gezielt das relevante Publikum für Eure Site zu erreichen? Es ist ganz einfach:
AdWords
ist die Werbeplattform von Google, mit der hunderttausende Firmen täglich zielgerichtet Besucher auf ihre Sites bringen. Wenn Ihr feststellt, dass der natürliche/organische Traffic Euch keine ausreichende Besucherzahl beschert, dann probiert doch mal AdWords aus. Mehr Besucher bedeutet auch, dass mehr Augen auf Eure AdSense-Anzeigen gerichtet sind, was wiederum Eure AdSense-Einnahmen steigern kann.
Ich stelle Euch im Folgenden einige nützliche Strategien vor, wie Ihr mit AdWords den Traffic auf Euren Sites maximieren könnt. Viele Inserenten haben mit diesen Vorgehensweise sehr gute Erfolge erzielt:
1.
Richtet Eure Werbebotschaft lokal aus
: Anzeigen, die über AdWords erstellt werden, können auf Nutzer einer speziellen geographischen Region oder einer bestimmten Sprache ausgerichtet werden. Statt eine Kampagne zu erstellen, die weltweit läuft, konzentriert Eure Marketing-Aktivitäten lieber auf die Regionen und Sprachen, in denen Ihr Eure Besucher betreut.
2.
Repräsentiert Eure Site
: Stellt sicher, dass Eure Anzeigen den Nutzern klar mitteilen, was sie auf Eurer Site finden werden. Besucher auf Eure Site zu bringen ist wichtig, aber sicherzustellen, dass, was sie dann vorfinden, auch ihren Erwartungen entspricht, ist noch viel wichtiger.
3.
Keywords & Websites
: Wählt Eure Keywords und Websites (wenn Ihr website-bezogene Kampagnen erstellt) sorgfältig aus. Allgemein gehaltene Keywords/Sites können zwar eine große Menge Traffic bringen, dieser aber wird relativ breit gefächert sein und daher von geringem Wert für Euch. Die Keywords und Sites, die Ihr für Eure Kampagnen auswählt, sollten sich direkt auf Eure Services oder Produkte beziehen.
4.
Bietet, was Ihr zu zahlen bereit seid
: Stellt sicher, dass Ihr das Maximum bietet, das Ihr für Traffic oder Anfragen zu zahlen bereit seid. Unser System reduziert automatisch den Preis, den Ihr für einen Klick oder eine Impression bezahlt, auf den für die Anzeigenposition notwendigen Mindestpreis.
5.
Optimieren, optimieren, optimieren
: Wie mit AdSense solltet Ihr auch in AdWords immer nach Wegen zur
Optimierung
suchen, damit Eure Anzeigen die maximale Leistung erbringen. Ändert Eure Keywords, passt Eure Mindestgebote an, fügt Sites hinzu oder entfernt sie, probiert neue Anzeigen aus – all dies sind Optimierungsstrategien, mit denen Ihr Euren ROI maximieren könnt. Und außerdem ist es ganz einfach, etwas in AdWords zu ändern, falls etwas nicht so läuft, wie Ihr Euch das vorstellt.
Mit AdWords und AdSense kann Werbung zielgerichtet gemessen werden. Wenn Ihr beide Systeme optimal verwendet, könnt Ihr sicherstellen, dass Eure Nutzer zu Euch finden und gleichzeitig Eure RPMs steigen.
Viel Spaß beim Anzeigenschalten!
Post von Bismarck Lepe - AdWords Product Marketing Manager (Übersetzung von Michaela Tomberger)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Labels
AdSense Produktwochen
Erfolgsgeschichte
Fortgeschrittene
Forum
Funktionen
Google Anzeigenmanager
Neue AdSense-Benutzeroberfläche
Newbie
Optimierung
Postfach
Produktfeature
Richtlinien
Serie 10 zum 10 Gerburtstag
Sonstiges
Zahlungen
Archive
2015
Aug.
Apr.
2014
Nov.
Juni
März
Feb.
2013
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
März
Feb.
Jan.
2012
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2011
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2010
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2009
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2008
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2007
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2006
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feed
Nützliche Links
Hinterlassen Sie Feedback in unseren
Produktforen
.
Nützliche Links
Get started with AdSense
Sign in to your account
AdSense Help Center
AdSense Help Forum
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen