Inside AdSense-Deutsch
Der offizielle deutsche AdSense-Blog
Datenanalyse – Zurück auf die Schulbank mit Sunil
30 August 2006
Da wir kurz vor Schulbeginn stehen, möchte ich Euch auf eine kleine Zeitreise mitnehmen. So wie es in der Mittelschule wichtig war, die Hausaufgaben ordentlich zu machen, so unerlässlich ist es auch, Eure Anzeigen mithilfe der AdSense-Daten zu managen. Es ist deshalb wichtig, damit Ihr die Leistung der Implementierungen, die Ihr in diesem Monat getestet habt, beurteilen und Entscheidungen über weitere Schritte treffen könnt. Lasst uns also auf unsere AdSense-Daten anwenden, was wir in der Mittelschule gelernt haben!
Vokabular: Versteht Eure Daten
Bevor Ihr ein neues Wort aus Eurem Lehrbuch anwenden konntet, war es notwendig, die Definition zu verstehen. Ähnlich dazu gibt es einige wichtige statistische Werte in Euren AdSense-Berichten, deren Bedeutung Ihr verstehen sollt, bevor Ihr eine Analyse beginnt. Ich empfehle Euch, einen Blick in unser
Glossar
zu werfen, in dem Begriffe wie
Seitenimpression
,
eCPM
,
Klicks
,
Klickrate
etc. erklärt werden, um zu verstehen, wie diese Werte durch Änderungen, die Ihr auf Euren Seiten macht, beeinflusst werden.
Fremdsprachen: Übersetzung Eurer Daten
Beim Lernen einer Fremdsprache trifft man erst mal auf eine große Menge neuer Informationen, die man dann in kleinere Einheiten aufteilt, um sie zu interpretieren. Wie bereits in vorangegangenen Posts erwähnt, kann man mit
URL- und benutzerdefinierten Channels
seine Daten in kleine, verständliche Einheiten aufteilen und Auswirkungen von Änderungen im Einzelnen verfolgen.
Es ist ebenso notwendig, einen angemessenen Maßstab für Eure Daten festzulegen. Zu breit ausgelegt kann verwirrend sein, mit zu kleinen Einheiten ist eine sinnvolle Interpretation kaum möglich. Eine Spanne von 30, 60 oder 90 Tagen ist normalerweise eine gute Basis für die Analyse.
Für die Analyse der Daten empfehlen wir, diese über den CSV-Link auf Eure Rechner herunterzuladen, damit Ihr die Daten Euren Wünschen entsprechend darstellen könnt. Ich empfehle, zur Darstellung
Google Spreadsheets
(derzeit nur in Englisch) oder Excel zu benutzen.
Bildende Kunst: Darstellung Eurer Daten
Den Daten, die Ihr über Euer AdSense-Konto bekommt, fehlt noch der kreative Anstrich – Rohdaten zu analysieren ist ermüdend und Trends aus dem Zahlengewirr abzuleiten fällt schwer. Am effektivsten ist die Darstellung über Tabellen und Grafiken. Mit einer Tabelle werden Eure Daten leichter lesbar und mit Hilfe einer Grafik könnt Ihr die Entwicklung Eurer Werte visuell darstellen. Wenn Ihr so erkennen könnt, dass beispielsweise ein Channel über eine bestimmte Zeitspanne bessere Leistung erbringt als andere, dann ist es vielleicht an der Zeit, die selben Änderungen, die Ihr für diesen Channel vorgenommen habt, auf die anderen Seiten zu übertragen.
Nützlicher Tipp: verfolgt die Änderungen, die Ihr in der Anzeigenimplementierung vornehmt auf einem getrennten Tabellenblatt und notiert das Datum dazu. Ihr könnt später Berichte über die Datumsbereiche der Änderungen abrufen und so einzelne Datensets vergleichen, um festzustellen, welche Änderungen den größten Einfluss auf Eure Site hatten.
Vierteljährliches Zeugnis
Ich empfehle Euch, diese detaillierte Analyse alle 3 Monate durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihr das volle Optimierungspotenzial Eurer Site ausschöpft.
Mit der regelmäßigen Aufarbeitung und Analyse Eurer Daten werdet Ihr bald Euren Abschluss als AdSense-Profi Publisher ablegen können! Und vergesst nicht, Eurem Klassenlehrer für die Übermittlung des Wissens zu danken :)
Post von Sunil Subhedar – AdSense Optimierungs-Team (Übersetzung von Michaela Tomberger)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Labels
AdSense Produktwochen
Erfolgsgeschichte
Fortgeschrittene
Forum
Funktionen
Google Anzeigenmanager
Neue AdSense-Benutzeroberfläche
Newbie
Optimierung
Postfach
Produktfeature
Richtlinien
Serie 10 zum 10 Gerburtstag
Sonstiges
Zahlungen
Archive
2015
Aug.
Apr.
2014
Nov.
Juni
März
Feb.
2013
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
März
Feb.
Jan.
2012
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2011
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2010
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2009
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2008
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2007
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2006
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feed
Nützliche Links
Hinterlassen Sie Feedback in unseren
Produktforen
.
Nützliche Links
Get started with AdSense
Sign in to your account
AdSense Help Center
AdSense Help Forum
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen