Inside AdSense-Deutsch
Der offizielle deutsche AdSense-Blog
Channels – Wie erstelle ich sie richtig?
03 August 2006
Bevor Ihr mit der Optimierung Eurer Seiten beginnt, ist es wichtig, dass Eure Channels bereits angelegt sind, damit Ihr die Wirksamkeit der Änderungen messen könnt. Aber was ist der Unterschied zwischen URL-Channels und benutzerdefinierten Channels, und wann sollte man den einen oder den anderen wählen? Sehen wir uns einmal die Vorteile von beiden an und welche Art des Channels für welche Situation geeignet ist.
URL-Channels
Mit URL-Channels könnt Ihr effizient die Leistung Eurer Anzeigen auf unterschiedlichen Abschnitten Eurer Website oder auf unterschiedlichen Domains messen. Da Ihr hierfür den Anzeigencode nicht ändern müsst, sind sie sehr einfach zu erstellen. Wenn Ihr, zum Beispiel, ein Blog über Autos und ein anderes über Segelschiffe habt, dann könnt Ihr für jedes Blog einen eigenen
URL-Channel erstellen
. Wenn Ihr dann die Anzeigen der Blogs optimiert, könnt Ihr Eure
Channel-Berichte
benutzen, um festzustellen, wie die Änderungen den Erfolg der Anzeigen auf jedem der Blogs beeinflusst haben.
Benutzerdefinierte Channels
Benutzerdefinierte Channels eignen sich hervorragend für Seiten mit mehreren Anzeigenblöcken, da Ihr sie dazu verwenden könnt, die Leistung der unterschiedlichen Anzeigenblöcke zu messen. Um sie zu implementieren, muss ein neuer, channelspezifischer Anzeigencode erstellt werden. Bei einer Webseite mit zwei Anzeigenblöcken – einen auf der linken und einen auf der rechten Seite. könnt Ihr für jeden Anzeigenblock einen
benutzerdefinierten Channel erstellen
und ihnen aussagekräftige Namen wie „Anzeige_links“ und „Anzeige_rechts“ geben. Nachdem Ihr den Anzeigencode für jeden Anzeigenblock generiert und in Euren HTML-Quellcode eingefügt habt, könnt Ihr die Daten getrennt nach Anzeigenblöcken in Euren
Berichten
aufrufen. Ihr könnt somit feststellen, welcher Anzeigenblock eine bessere Leistung erbringt und ob Änderungen, wie zum Beispiel das Entfernen der Ränder, Einfluss auf die Leistung haben.
Weitere, ausführliche Informationen über die Nutzung von Channels findet Ihr in der AdSense-Hilfe unter
Optimierung mit Channels
. Wir hoffen, dass die Erstellung von Channels für Euch hilfreich ist, die Ergebnisse Eurer Optimierung unmittelbar zu sehen.
Post von Arlene Lee, AdSense Optimierungs-Team (Übersetzung von Michaela Tomberger)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Labels
AdSense Produktwochen
Erfolgsgeschichte
Fortgeschrittene
Forum
Funktionen
Google Anzeigenmanager
Neue AdSense-Benutzeroberfläche
Newbie
Optimierung
Postfach
Produktfeature
Richtlinien
Serie 10 zum 10 Gerburtstag
Sonstiges
Zahlungen
Archive
2015
Aug.
Apr.
2014
Nov.
Juni
März
Feb.
2013
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
März
Feb.
Jan.
2012
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2011
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2010
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2009
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2008
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2007
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2006
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feed
Nützliche Links
Hinterlassen Sie Feedback in unseren
Produktforen
.
Nützliche Links
Get started with AdSense
Sign in to your account
AdSense Help Center
AdSense Help Forum
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen