Inside AdSense-Deutsch
Der offizielle deutsche AdSense-Blog
Inside AdSense: Aus dem Postfach…
21 Juni 2006
Wir geben Euch heute einmal einen Einblick in einige Fragen, die wir von unseren AdSense-Publishern gestellt bekommen. Wer weiß, vielleicht ist ja die eine oder andere Frage dabei, die Euch auch gerade auf dem Herzen liegt?
Tim fragt:
Mein Webhost unterstützt kein JavaScript. Kann ich trotzdem am AdSense-Programm teilnehmen?
Inside AdSense sagt:
Klar geht das! Du kannst den AdSense-Anzeigencode und den AdSense-Suchcode in jede Webseite einfügen, die unseren
Programmrichtlinien
entspricht. Wenn Du noch keine Website besitzt, oder Deine Website nicht Javascript-kompatibel ist, kannst Du Dir auch bei unserem Weblog-Service
Blogger
eine eigene Website anlegen. Sich bei Blogger anmelden geht schnell, ist einfach und natürlich kostenlos und Ihr könnt innerhalb von wenigen Minuten
Google-Anzeigen auf Eurem Blog schalten
.
Marie fragt:
Meine Google-Anzeigen werden plötzlich bei mir zu Hause nicht mehr angezeigt. Auf meinem anderen Rechner sehe ich sie aber! Woran kann das liegen?
Inside AdSense sagt:
In diesem Fall würden wir Dich bitten, diese zwei Schritte zu unternehmen:
1) Versuche, den
Cache Deines Browsers zu leeren
sowie Deine Cookies zu löschen, bevor Du erneut versuchst auf Deine Website zuzugreifen.
2) Aktiviere JavaScript und deaktiviere Software zur Anzeigenblockierung. Wie du dazu vorgehst, findest Du
hier
beschrieben.
Karl fragt:
Wie lange dauert es eigentlich, bis meine Berichte aktualisiert werden?
Inside AdSense sagt:
Normalerweise geht das sehr schnell. Die Berichte werden ca. alle 15 – 30 Minuten aktualisiert. Manchmal kann es zu leichten Verzögerungen kommen, bis die Berichte vollständig aktualisiert sind. Selbst wenn Du eine Verzögerung in Deinen Berichten bemerkst – keine Angst! Deine Daten werden zu jeder Zeit aufgezeichnet und Du wirst für alle gültigen Klicks und Impressionen bezahlt.
Sophie fragt:
Ich bekomme hin und wieder Google-Anzeigen von meinen Konkurrenten auf meiner Website angezeigt. Die URL, die ich in der Anzeige sehe, gebe ich immer gleich in den Filter ein, aber oft wird die Anzeige weiterhin angezeigt. Wieso passiert das?
Inside AdSense sagt:
Das kann folgenden Grund haben: die Ziel-URL, die Du in
Filter für Konkurrenzanzeigen
eingeben musst, weicht von der in der Anzeige dargestellten URL ab. Ich empfehle Dir, die Ziel-URL der Anzeige mit Hilfe des
AdSense Preview-Tools
herauszufinden und diese in den Filter einzugeben.
Ich hoffe, Euch damit einen kleinen und auch informativen Einblick gegeben zu haben. Diese und viele weitere Informationen findet Ihr übrigens auch in unserer
AdSense-Hilfe
.
Bis zum nächsten Mal!
Post von Daniel Zilic – AdSense Publisher Support
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Labels
AdSense Produktwochen
Erfolgsgeschichte
Fortgeschrittene
Forum
Funktionen
Google Anzeigenmanager
Neue AdSense-Benutzeroberfläche
Newbie
Optimierung
Postfach
Produktfeature
Richtlinien
Serie 10 zum 10 Gerburtstag
Sonstiges
Zahlungen
Archive
2015
Aug.
Apr.
2014
Nov.
Juni
März
Feb.
2013
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
März
Feb.
Jan.
2012
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2011
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2010
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2009
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2008
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2007
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2006
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feed
Nützliche Links
Hinterlassen Sie Feedback in unseren
Produktforen
.
Nützliche Links
Get started with AdSense
Sign in to your account
AdSense Help Center
AdSense Help Forum
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen