Inside AdSense-Deutsch
Der offizielle deutsche AdSense-Blog
Anzeigenrang – kurz erklärt!
28 April 2006
Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, wie die Reihenfolge bestimmt wird, in der die Anzeigen auf Eurer Website geschaltet werden? Dann betraf Eure Frage das Anzeigenrangsystem von
Google AdWords
. AdWords ist die Werbeplattform, auf der unzählige Inserenten ihre Anzeigen im Google-Werbenetzwerk platzieren. Sobald sich eine Anzeige im AdWords-System befindet, konkurriert sie mit anderen Anzeigen um die Schaltung auf relevanten Seiten im AdSense-Werbenetzwerk. Mithilfe dieses zeitgleichen dynamischen Auktionssystems wird der Rang der Anzeigen bestimmt. Diejenigen Anzeigen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt den höchsten
Anzeigenrang
haben, werden auf Eurer Website geschaltet.
Fragt Ihr Euch nun, wie der Anzeigenrang bestimmt wird? Der Gebotspreis (der Preis, den Inserenten für jeden Klick bzw. pro tausend Impressionen zu zahlen bereit sind) ist zwar ein wichtiger Faktor, wir berechnen jedoch auch den
Qualitätsfaktor
des Inserenten. Dadurch wird sichergestellt, dass immer die Anzeigen mit der besten Leistung auf Eurer Website geschaltet werden. Der Qualitätsfaktor berücksichtigt Faktoren wie die Anzeigenrelevanz und die Klickrate der Anzeige (also die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf eine bestimmte Anzeige klicken). Eine höhere Klickrate wiegt manchmal die Vorteile eines höheren Gebotspreises auf. Dadurch wird sichergestellt, dass auf Eurer Website immer die Anzeigen mit dem höchsten Erlöspotenzial für Euch geschaltet werden.
Möglicherweise stellt Ihr Euch auch folgende Frage: "Image-Anzeigen erstrecken sich doch normalerweise über mehrere Anzeigenpositionen - kann ich deshalb weniger Einnahmen erzielen?" Dies ist eine gute Frage. Eine Image-Anzeige kann nur dann auf Eurer Website geschaltet werden, wenn ihr effektiver CPM größer ist als die Summe der effektiven CPM für die einzelnen Textanzeigen.
Eine detailliertere Erklärung zur Berechnung des Anzeigenrangs findet Ihr in der
Preispolitik von AdWords
.
Post von Bismark Lepe - AdWords-Produktmarketing (Übersetzung von Michaela Tomberger)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Labels
AdSense Produktwochen
Erfolgsgeschichte
Fortgeschrittene
Forum
Funktionen
Google Anzeigenmanager
Neue AdSense-Benutzeroberfläche
Newbie
Optimierung
Postfach
Produktfeature
Richtlinien
Serie 10 zum 10 Gerburtstag
Sonstiges
Zahlungen
Archive
2015
Aug.
Apr.
2014
Nov.
Juni
März
Feb.
2013
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
März
Feb.
Jan.
2012
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2011
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2010
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2009
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2008
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2007
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feb.
Jan.
2006
Dez.
Nov.
Okt.
Sept.
Aug.
Juli
Juni
Mai
Apr.
März
Feed
Nützliche Links
Hinterlassen Sie Feedback in unseren
Produktforen
.
Nützliche Links
Get started with AdSense
Sign in to your account
AdSense Help Center
AdSense Help Forum
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen